Unsere Kita auf einen Blick

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen über uns und unsere Kindertageseinrichtung.

Die Geschichte unserer Kita

1965 – Die Kita wird geplant

Die ersten Überlegungen zum Bau eines neuen Kindergartens in Elmpt begannen Anfang 1965. Nachdem die Standortfrage, die Trä­gerschaft und die Finanzierung durch den Elmpter Gemeinderat geklärt waren, erfolgte im September 1969 der erste Spaten­stich in der Schulstraße neben der dorti­gen Grundschule.

Hier lesen Sie den Artikel zum Ersten Spatenstich aus der Westdeutschen Zeitung vom 19.09.1969

1970 – Unsere Kita ist gebaut

Ende 1970 wurde der Kindergarten fertiggestellt; die Trägerschaft übernahmen die Katholische Pfarrgemeinde Elmpt und das Bistum Aachen.

2014 – Die Horizonte übernimmt die Trägerschaft

Nach diversen Renovierungs-Schritten in­klusive eines Anbaus im Jahr 2013 übernahm zum 1. August 2014 die Horizonte gGmbH in Ab­sprache mit der katholischen Pfarrgemein­de Elmpt die Trägerschaft der Kita.

Heute

Unsere Kindertagesstätte hat Platz für 8 bis 12 zweijährige und 28 bis 32 drei- bis sechsjährige Kinder.

In unserer offenen Konzeption stehen den Kindern ein großzügiger Flurbereich mit Spiel- und Bauecken, ein Bi­stro, eine Bücherei, ein Rollen­spielraum, ein Kreativraum, zwei Dif­ferenzierungs­räu­me, ein Bewegungsraum sowie ein weitläufiges Au­ßengelände zur Verfügung.

Zentral und gut erreichbar

Unsere Kita St. Laurentius …

  • liegt zentral am Ortskern,
  • direkt neben der Grundschule,
  • mit Bushaltestelle vor der Tür
  • und fußläufig gut erreichbar sind:
  • Bürgerhalle
  • Einzelhändler
  • Seniorenheim
  • Bücherei
  • Kirchen

Außerdem verfügt unsere Einrichtung:

  • über Waldnähe (800 Meter)
  • zwei große Spielplätze in fünf Minuten Fußweg
  • eine gute Anbindung an die Autobahn

Öffnungs- und Betreuungszeiten für Ihr Kind

Unsere Kita ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr

Folgende Betreuungszeiten bieten wir an:

  • 7 bis 14 Uhr – 35 Betreuungsstunden
  • 7 bis 16 Uhr – 45 Betreuungsstunden

Feste Schließzeiten und Ferien

An folgenden Terminen hat unsere Kita geschlossen:

  • Sommerferien: drei Wochen
  • Weihnachtsferien

Hinzu kommen jedes Jahr flexible Brückentage, die wir Ihnen zu Beginn des Kindergartenjahres mitteilen.

Tagesablauf

Die regelmäßig wiederkehrenden Abläufe in unserem Kita-Alltag geben den Kindern einerseits Ver­lässlichkeit und Sicherheit, andererseits bietet das Tagesgeschehen Raum für selbstständiges und si­tuationsorientiertes Handeln.

Leckere und gesunde Mahlzeiten

Gesundes Essen und Trinken macht Spaß und schmeckt!

Eine ausgewogene Ernährung fördert die Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Im Rah­men unserer Möglichkeiten bieten wir ein auf die Kinder abgestimmtes Ernährungsangebot. Für uns gilt, dass die Kinder Freude am Essen haben.

Ein gesundes Kind darf essen, muss es aber nicht!

Getränke

Den Kindern steht jederzeit Trinkwasser zur Verfügung. Unsere Trink-Station ist für alle Kinder gut erreichbar. Zum Frühstück bieten wir Mineralwasser und Milch an, zum Mittagessen reichen wir Mineralwasser.

Frühstück

Unser Frühstücks-Angebot besteht aus verschiedenen Brotsorten, frischem Wurst- und Käseaufschnitt, selbstgemachter Marmelade, Honig vom ortsansässigen Imker sowie frischem Obst und Gemüse.
Am letzten Freitag im Monat oder zu beson­de­ren Gelegenheiten frühstücken wir gemeinsam in Pick­nick-Form. Dann gibt es zusätzlich frische Bröt­chen und ausnahmsweise Schoko-Aufstrich. ;)

Mittagessen

Wir beziehen unser Mittagessen täglich frisch von einem hiesigen Anbieter. Die Gerichte sind auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet und bieten hin und wieder die Möglichkeit, traditionelle Kü­che kennenzulernen.
Religiös-ethisch begründete Ernährung wird bei uns respektiert und im Rahmen unserer Möglichkeiten an­ge­boten.
Medizinisch erforderliche Ernährungsvorschriften werden bei uns nach Absprache eingehalten.

Die Kosten für Frühstück und Mittagessen werden in einer Verpflegungsapp abgerechnet.

Die Kirchengemeinde St. Laurentius in Elmpt

Kinder suchen Antworten auf den Sinn des Lebens und brauchen Raum für eine kindgemäße religiöse Entwicklung. Wir leben mit den Kindern in christlicher Gemeinschaft und Mitmenschlichkeit. Wir sensibilisieren sie für die Schöpfung Gottes und feiern die Feste des Kirchenjahres. Dabei achten wir die sozialen und kulturellen Wurzeln sowie religiösen Anschauungen der uns anvertrauten Kinder und ihrer Familien.

Hier geht es zu der Homepage der Pfarrei St. Laurentius Elmpt

Anmeldung Ihres Kindes

Wir haben Sie von unserem Angebot überzeugt und Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden? Das freut uns!

So funktioniert die Anmeldung …