Aktuelles

Diese tollen Aktionen haben wir in letzter Zeit gemacht!

Newsletter der Kita St. Laurentius

10. Februar 2025

Von den Sternsingern über Farben und Elmar 🐘 sowie winterlichen Bastelideen bis zu den Karnevalsterminen – alle Neuigkeiten aus der Kita St. Laurentius lesen Sie ab jetzt regelmäßig in dem monatlich erscheinenden Newsletter der Kita!

Hier geht es zum Download der Januar-Ausgabe. ➡️

weitere laden

40-jähriges Dienstjubiläum

27. Januar 2025

Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum hat Barbara Cleophas, Leiterin der Kita St. Laurentius und unsere MAV-Vorsitzende, jetzt gefeiert. Bei einem tollen Frühstück, das das Team der Kita in Elmpt gezaubert hatte, wurde in geselliger Runde mit der ein oder anderen Anekdote auf die letzten 40 Jahre zurückgeblickt.

1984 – Schulterpolster und erste E-Mail
In ihrer Glückwunschrede erinnerte Sylwia Digiacomo, Geschäftsführerin der Horizonte, mit einem Augenzwinkern an die Trainingsanzüge und Schulterpolster der 80er-Jahre und dass 1984 die erste E-Mail in Deutschland empfangen wurde. Das Jahr, in dem Barbara Cleophas in den Bistumsdienst eintrat.

Damals startete die gebürtige Kaldenkirchenerin als Erzieherin im 🔗St. Josefshaus in Mönchengladbach-Hardt – nach ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin an der Liebfrauenschule in Mönchengladbach und ihrem Anerkennungsjahr in der Behinderteneinrichtung Haus Maria Helferin in Kaldenkirchen. 2006 wechselte sie nach Dülken ins Haus Marienheim, einer Außenstelle des St. Josefshauses. Dort übernahm sie die Gruppenleitung und bildete sich parallel zur Führungskraft fort.

„Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt“
In die Kita St. Laurentius wechselte Barbara Cleophas im Jahr 2013 und gehörte damit zu den ersten Teams, die 2014 von der Horizonte übernommen wurden. 2017 übernahm sie zusätzlich den Vorsitz der Mitarbeitervertretung, kurz MAV.
„Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt“, sagte sie damals anlässlich ihrer Einführung als neue Leitung. Und das gilt nach wie vor: Mit vollem Herzblut setzen sich die Pädagogin und ihr Team für die rund 40 Kinder und Familien der Einrichtung ein.

Herzchen von den Kindern
Mit den Kindern hatte die stellvertretende Leiterin Laura Parasiliti aus Schrumpffolie eine Herzchen-Lichterkette gebastelt, die das Team zusammen mit seinem hübschen Geschenk und Glückwünschen überreichte.

„Sie sind jemand, der anpackt. Jemand, auf den man sich hundertprozentig verlassen kann und die dabei niemals ihre gute Laune verliert“, betonte Sylwia Digiacomo in ihrer Rede und sprach ihren Dank aus: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Dienstjubiläum, liebe Frau Cleophas. Bleiben Sie, wie Sie sind. Und bleiben Sie uns vor allem noch lange treu!“

Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Jubiläumsbilder.

weitere laden

Grinsende Paprika und geschnitzte Kürbisse

7. November 2024

In der Kita St. Laurentius war in den Herbstferien ordentlich was los. Den Auftakt machte der Erntedank-Wortgottesdienst, den wir zusammen gefeiert haben. Im Anschluss gab es unsere leckere selbstgemachte Gemüsesuppe.

Bei unserem Frühstück, zu dem wir regelmäßig zusammenkommen, gab es diesmal unter anderem gruselig grinsende Paprika zu knabbern. Außerdem haben wir natürlich fleißig Gesichter in Kürbisse geschnitzt für eine tolle Herbstdekoration in unserer Kita.

Besonders schön war unser Ausflug zum Spielplatz nebenan, wo sich die Kinder ordentlich austoben konnten. 😊

Die Bildergalerie dazu öffnet sich beim Anklicken.

weitere laden

"Alle Kinder haben Träume" zum Weltkindertag

23. September 2024

Zum Weltkindertag am letzten Freitag haben die Kinder der Kita St. Laurentius in einem Bodenkreis das „Logo“ der Kinderrechte nachgestellt.

Außerdem hat das Team der Kita für alle Kinder Herzküchlein gebacken als kleines Dankeschön dafür, dass es sie gibt. Die Kinder selbst haben an diesem Tag zu dem Lied „Alle Kinder haben Träume“ von Lichterkinder eine Tanzshow aufgeführt. Rundum ein schöner Weltkindertag!

Beim Anklicken des Bildes sind auch die selbstgebackenen Herzen zu sehen. 🧡

weitere laden

SL NaturEnergie Stiftung spendet Bobbycarbahn

2. August 2024

Für die Kita St. Laurentius wurde der Start in die Ferien noch schöner, da sie am Dienstag eine Spende von 1000 Euro überreicht bekam.

Die 🔗SL NaturEnergie Stiftung schüttete auch in diesem Jahr Mittel aus, die durch den Betrieb der Windkraftanlagen der Bürgerenergiegesellschaft Bürgerwind Niederkrüchten GmbH & Co. KG im Bönnesohl erwirtschaftet wurden.

Insgesamt gingen 47.500 Euro an Projekte rund um Natur- und Umweltschutz, Soziales, Kultur und Jugendarbeit. Die Vereine und Organisationen konnten sich mit ihren geplanten Projekten um eine Förderung bewerben. Eine Jury bewertete 32 Anträge, von denen 19 Projekte eine Förderung erhielten, darunter auch das Projekt unserer Kita.

Wir hatten uns mit einer Bobbycarbahn inklusive Wendehammer und Verkehrsschildern sowie einem kleinen Blumenbeet für Bienen beworben.

Die Spendenübergabe fand in der 🔗Stiftung St. Laurentius Elmpt statt, wo auch ein Projekt aus dem Vorjahr vorgestellt wurde.

Robert Daniels und Jakob Kasperidus von der SL NaturEnergie sowie Bürgermeister Karl-Heinz Wassong würdigten den ehrenamtlichen Einsatz aller Anwesenden, die der Einladung zur Spendenübergabe gefolgt waren, darunter auch Kita-Leiterin Barbara Cleophas.

Jetzt kann im Herbst der Bau unserer Bobbycarbahn beginnen! 🚗

Foto: © Gemeinde Niederkrüchten

weitere laden
weitere laden