🚒 Vom Thema „Feuerwehr“ über den regelmäßigen Handpuppenbesuch am Freitag bis zum Ausflugstag auf den Bauernhof – alle Neuigkeiten aus der Kita St. Laurentius lesen Sie im aktuellen Newsletter!
Hier geht es zum Download der neuesten Ausgabe. ➡️
Die Vorschulkinder der Kita St. Laurentius waren Anfang Juli zusammen pilgern. Wie jedes Jahr ging es auch diesmal zur St. Lucia-Kapelle nach Niederkrüchten-Laar.
☀️ Dort haben wir einen Wortgottesdienst gefeiert und machten anschließend bei schönstem Sonnenschein ein leckeres Picknick. Unsere tollen, selbst gestalteten Pilgerstäbe hatten wir natürlich mit dabei. Nach diesem schönen Vormittag machten wir uns wieder auf den Weg zurück zur Kita.
💡 Die Lucia-Kapelle wurde übrigens laut einer Inschrift über der Eingangstür im Jahr 1708 erbaut, während des spanischen Erbfolgekriegs (1701-1714), der um das Erbe des letzten spanischen Habsburger-Königs geführt wurde.
Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Bilder unseres Pilgertages und ein Bild der St. Lucia-Kapelle ( © Käthe und Bernd Limburg)
Von den Sternsingern über Farben und Elmar 🐘 sowie winterlichen Bastelideen bis zu den Karnevalsterminen – alle Neuigkeiten aus der Kita St. Laurentius lesen Sie ab jetzt regelmäßig in dem monatlich erscheinenden Newsletter der Kita!
Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum hat Barbara Cleophas, Leiterin der Kita St. Laurentius und unsere MAV-Vorsitzende, jetzt gefeiert. Bei einem tollen Frühstück, das das Team der Kita in Elmpt gezaubert hatte, wurde in geselliger Runde mit der ein oder anderen Anekdote auf die letzten 40 Jahre zurückgeblickt.
1984 – Schulterpolster und erste E-Mail
In ihrer Glückwunschrede erinnerte Sylwia Digiacomo, Geschäftsführerin der Horizonte, mit einem Augenzwinkern an die Trainingsanzüge und Schulterpolster der 80er-Jahre und dass 1984 die erste E-Mail in Deutschland empfangen wurde. Das Jahr, in dem Barbara Cleophas in den Bistumsdienst eintrat.
Damals startete die gebürtige Kaldenkirchenerin als Erzieherin im 🔗St. Josefshaus in Mönchengladbach-Hardt – nach ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin an der Liebfrauenschule in Mönchengladbach und ihrem Anerkennungsjahr in der Behinderteneinrichtung Haus Maria Helferin in Kaldenkirchen. 2006 wechselte sie nach Dülken ins Haus Marienheim, einer Außenstelle des St. Josefshauses. Dort übernahm sie die Gruppenleitung und bildete sich parallel zur Führungskraft fort.
„Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt“
In die Kita St. Laurentius wechselte Barbara Cleophas im Jahr 2013 und gehörte damit zu den ersten Teams, die 2014 von der Horizonte übernommen wurden. 2017 übernahm sie zusätzlich den Vorsitz der Mitarbeitervertretung, kurz MAV.
„Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt“, sagte sie damals anlässlich ihrer Einführung als neue Leitung. Und das gilt nach wie vor: Mit vollem Herzblut setzen sich die Pädagogin und ihr Team für die rund 40 Kinder und Familien der Einrichtung ein.
Herzchen von den Kindern
Mit den Kindern hatte die stellvertretende Leiterin Laura Parasiliti aus Schrumpffolie eine Herzchen-Lichterkette gebastelt, die das Team zusammen mit seinem hübschen Geschenk und Glückwünschen überreichte.
„Sie sind jemand, der anpackt. Jemand, auf den man sich hundertprozentig verlassen kann und die dabei niemals ihre gute Laune verliert“, betonte Sylwia Digiacomo in ihrer Rede und sprach ihren Dank aus: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Dienstjubiläum, liebe Frau Cleophas. Bleiben Sie, wie Sie sind. Und bleiben Sie uns vor allem noch lange treu!“
Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Jubiläumsbilder.
In der Kita St. Laurentius war in den Herbstferien ordentlich was los. Den Auftakt machte der Erntedank-Wortgottesdienst, den wir zusammen gefeiert haben. Im Anschluss gab es unsere leckere selbstgemachte Gemüsesuppe.
Bei unserem Frühstück, zu dem wir regelmäßig zusammenkommen, gab es diesmal unter anderem gruselig grinsende Paprika zu knabbern. Außerdem haben wir natürlich fleißig Gesichter in Kürbisse geschnitzt für eine tolle Herbstdekoration in unserer Kita.
Besonders schön war unser Ausflug zum Spielplatz nebenan, wo sich die Kinder ordentlich austoben konnten. 😊
Die Bildergalerie dazu öffnet sich beim Anklicken.